24
Apr.
2023

Wissenschaftlich Schreiben lernen nach Rezept? Der Nutzen von Schreibratgebern

24.04.2023 15:30 -19:00
50 EUR für Mitglieder, 100 EUR für Nicht-Mitglieder, studentische Mitglieder 25 EUR
Ist das, was in den Schreibratgebern zu finden ist, brauchbar, und (wie) lassen sich Schreibratgeber sinnvoll bei der Vermittlung von und dem Erwerb von Schreibkompetenz einsetzen? Diese halbtägige Online-Weiterbildung mit Sarah Brommer befasst sich auf der Grundlage von Erkenntnissen aus der Lernforschung und Neuropsychologie mit Schreibratgebern und ihrem didaktischen Nutzen. Zielgruppe sind alle, die mit der Vermittlung von wissenschaftlichem Schreiben befasst sind.
12
Mai
2023

Einführung in lösungsfokussiertes Arbeiten (Solution Focused Practice) für Schreibberater*innen

12.05.2023 9:00 -17:00
100 EUR für Mitglieder, 200 EUR für Nicht-Mitglieder, studentische Mitglieder 50 EUR
In diesem eintägigen Online-Workshop mit Katharina Pietsch können sich Schreibdidaktiker*innen, Schreibtrainer*innen und Schreibberater*innen mit den Grundprämissen und wichtigsten Methoden des lösungsfokussierten Arbeitens (Solution Focused Practice) vertraut machen. Der lösungsfokussierte Ansatz ergänzt die Expertise von Schreibexpert*innen und -berater*innen um eine Haltung und eine Reihe von konkreten Tools, die die Fähigkeiten- und Ressourcen-orientierte Selbstwahrnehmung fördern, die Schreibende zum selbstwirksamen Schreiben brauchen.